• Magazin
  • Straßenverkehr

Straßenverkehr

Alle Artikel zum Thema: Straßenverkehr

Gesichertes Fahrradparken in Berlin mit ParkYourBike (Bild: © infraVelo/Jan Pauls Fotografie )
  • Tipps & Tricks
  • 5 Min.

ParkYourBike: Für besseres Fahrradparken in Berlin

Mit ParkYourBike ein Stellplatz reservieren und bis zu 24 Stunden kostenfrei parken. So funktioniert die erste moderne Fahrradabstellanlage des Landes Berlin.

E-Scooter Helmpflicht (Bild: Wellnhofer Designs – stock.adobe.com )
  • E-Scooter
  • 9 Min.

E-Scooter Helmpflicht: Gibt es eine Pflicht für E-Roller oder nicht?

Keine Helmpflicht für E-Scooter in Deutschland. Warum das so ist und welche Regeln sonst noch für die wendigen Roller gelten erfährst du hier.

BMX fahren lernen – das ist zu beachten (Bild: Vasyl – stock.adobe.com )
  • Typen & Marken
  • 5 Min.

BMX fahren – diese Tipps und Tricks solltest du kennen!

BMX-Rad fahren: Wir verraten, wie du BMX fahren lernen kannst, welche Ausrüstung du brauchst und geben hilfreiche Tipps und Tricks!

Fahrradfreundliche Kommunen (Bild: PUNTOSTUDIOFOTO Lda – stock.adobe.com )
  • Tipps & Tricks
  • 4 Min.

Fahrradfreundliche Kommune – Diese Auszeichnung solltest du kennen

Anders als der Begriff Fahrradstadt ist die Fahrradfreundliche Kommune ein zertifizierter Titel. Erfahre, wer ihn nach welchen Kriterien vergibt.

E-Scooter Kennzeichen – das ist zu beachten (Bild: Andriy – stock.adobe.com )
  • E-Scooter
  • 4 Min.

E-Scooter Kennzeichen: Das solltest du wissen!

E-Scooter Kennzeichen: Wir erklären, warum du ein E-Scooter Nummernschild benötigst, wo du es bekommst und was ein Kennzeichen für den E-Scooter kostet.

Fahrradfreundlichste Stadt Europas – diese Städte musst du kennen. (Bild: ARochau – stock.adobe.com )
  • Tipps & Tricks
  • 4 Min.

Wo, bitte, liegt die nächste fahrradfreundliche Stadt?

Mit unserem Überblick über einige der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands und Europas erfährst du, was eine typische Fahrradstadt so besonders macht.