
- Magazin
- Ausrüstung & Zubehör
I LOCK IT: Das smarte Fahrradschloss für unterwegs
Das I LOCK IT ist ein GPS-Fahrradschloss, das ohne Schlüssel bequem per App gesteuert werden kann. Wie das Schloss funktioniert, erfährst du hier.
- Auf einen Blick
I LOCK IT wirbt mit innovativer Sicherheit Made in Germany. Das Hinterbau-Schloss kommt ganz ohne Schlüssel aus und kann bequem per App gesteuert werden. Somit kannst du dein Bike einfach per Knopfdruck entsichern, bevor du es überhaupt erreicht hast. Das smarte Fahrradschloss kann schnell an jedem Fahrrad oder E-Bike montiert werden und ist anschließend direkt einsatzbereit. Somit sparst du dir das Mitführen von schweren Schlössern und ein aufwendiges Abschließen. Seit neuestem wird das I LOCK IT sogar inklusive Einsteckkette geliefert und kann somit besonders vielseitig genutzt werden. Darüber hinaus bietet das GPS-Fahrradschloss eine smarte Alarmsensorik, die Diebe in die Flucht schlagen soll. Wie genau das funktioniert und welche Features das I LOCK IT sonst noch mit sich bringt, erfährst du hier.
I LOCK IT Montage: So kannst du das Schloss montieren
Das I LOCK IT kann wie jedes andere Hinterbau Schloss mit langen VA-Schrauben an so ziemlich jedem Fahrradrahmen befestigt werden. Passende sowie hochwertige VA-Schrauben sind bereits im Lieferumfang inkludiert. Somit kann das GPS-Schloss vor allem dann, wenn bereits Befestigungspunkte am Bike vorhanden sind, in nur wenigen Minuten angebracht werden. Ist dies nicht der Fall, kannst du das smarte Fahrradschloss auch via Kabelbinder oder anhand von Adaptern anbringen. Allerdings sollten die Reifen deines Bikes hierbei nicht breiter als 64 Millimeter sein, damit ausreichend Platz zur Montage vorhanden ist. Somit kann es vor allem bei sportlichen Bikes oftmals zu Problemen mit dem Einbauplatz kommen. In diesem Fall kann sich die Montage des Schlosses etwas aufwendiger gestalten, da eventuell noch Schutzbleche entfernt werden müssen.
Sicheres Fahrradschloss mit inkludierter Einsteckkette
Damit das GPS-Fahrradschloss auch garantiert sicher ist, ist seit kurzem eine Einsteckkette im Lieferumfang inkludiert. Somit kannst du dein E-Bike auch an einem fixen Gegenstand befestigen. Dies empfiehlt sich vor allem dann, wenn du längere Zeit abwesend bist. Die Kette ist ca. 90 Zentimeter lang und ermöglicht somit das Anbringen an so ziemlich jedem Gegenstand. Für eine maximal hohe Sicherheit sind alle Kettenglieder mit einem kräftigen Gewebe versehen. Das Gewicht der Einsteckkette liegt bei etwa 700 Gramm.

Dank der Lösung mit Zapfen und Öse haben Nutzer und Nutzerinnen ein „offenes Ende“. Dadurch lässt sich die Kette optimal an jeden Sicherungsplatz anpassen. Dabei wird das Ende mit dem Zapfen um den ausgewählten Gegenstand geführt und anschließend durch die Öse gezogen. Danach wird der Zapfen in das Schloss gesteckt und mit dem Bügel verriegelt. Damit die Kette jederzeit mitgeführt werden kann, liefert LOCK IT gleich eine passende Tasche mit.
Die I LOCK IT App: Maximale Sicherheit per Knopfdruck
Das I LOCK IT Schloss kann via App über Bluetooth gesteuert werden. Die App ist kostenlos für jedes Android und iOS Gerät erhältlich. Du musst lediglich die App installieren, öffnen und schon wird automatisch eine Verbindung zum Schloss aufgebaut. Die App ermöglicht verschiedene Optionen wie „Öffnen“ und „Schließen“. Hierzu genügt ein kurzer Tipp auf eine der Schaltflächen und schon öffnet oder schließt sich der Bügel von selbst. Das LED-Licht des Schlosses gibt zudem Auskunft über den Zustand. Ein grünes Licht bedeutet, dass das Fahrradschloss offen ist. Ein rotes Licht signalisiert, dass das GPS-Schloss gesichert ist.
Neben der Bedienung des smarten Fahrradschlosses bietet die App auch weitere Funktionen. Mit ihr können die Warntöne beim Öffnen und Abschließen eingestellt und Automatik-Funktionen konfiguriert werden. So kann man beispielsweise einstellen, dass sich das GPS Fahrradschloss automatisch entriegelt, sobald das Bluetooth-Gerät in Reichweite ist.
Die linexo App
Eine weitere nützliche App für dein Rad ist die linexo App von linexo. Sie bietet dir alle wichtigen Fahrrad-Informationen auf einen Blick: Mit ihr kannst du ganz einfach Touren aufzeichnen oder einen Schaden am Fahrrad oder E-Bike melden. Ebenso findest du dort z.B. deinen Fahrradpass mit allen wichtigen Daten sowie Informationen zu Versicherungsschutz und Servicestellen. Der direkte Draht zum Pick-Up-Service rundet das Angebot der App ab.
Ebenso manuell steuerbar anhand des Handsenders
Da man sein Smartphone nicht immer griffbereit hat, bietet das I LOCK IT auch einen Handsender. Dieser kann bequem an jedem Schlüsselbund angebracht werden. Ein Tastendruck genügt und schon öffnet oder schließt sich das Fahrradschloss.

So funktioniert der Alarm des I LOCK IT Schlosses
Sobald sich jemand unbefugt an dem GPS-Fahrradschloss zu schaffen macht, geht der laute Alarm los. Dazu muss man sagen, dass der Alarm enorm sensibel ist und Nutzer sowie Nutzerinnen deshalb das Schloss nur mit einem Klick entriegeln sollten. Wird mehrfach aufgeschlossen oder zu grob an dem Schloss agiert, kann es sein, dass dadurch der schrille Alarm ausgelöst wird. Somit sollten Besitzer und Besitzerinnen des smarten Schlosses vor allem früh morgens und nachts auf einen vorsichtigen Umgang achten.
Wie lange hält der Akku des GPS Fahrradschlosses?
Damit das I LOCK IT einwandfrei funktioniert, benötigt es ausreichend Strom, denn das Schloss wird via Motor geöffnet und geschlossen. Die notwendige Stromversorgung wird durch einen enthaltenen Akku sichergestellt. Wie lange dieser hält, ist allerdings schwer zu sagen. Grundsätzlich hängt die Akkulaufzeit von der Anzahl der Schließvorgänge, der Umgebungstemperatur sowie der Anzahl der ausgelösten Alarme ab. Die gute Nachricht: Sobald der Akku halb leer ist, gibt die App einen Hinweis auf den Akkustand. Um den Akku des I LOCK IT erneut zu laden, können Nutzer und Nutzerinnen zu einem USB-Kabel greifen und das Schloss via Powerbank oder Stromnetz mit neuer Energie versorgen.
- FAQ
Häufige Fragen zu I LOCK IT
Wie funktioniert das I LOCK IT Fahrradschloss?
Das I LOCK IT ist ein GPS-Fahrradschloss, das per App oder Handsender gesteuert wird. Es benötigt keinen Schlüssel und lässt sich mit einem Knopfdruck über Bluetooth öffnen oder schließen. Zudem bietet es eine GPS-Tracking-Funktion und einen Alarmmechanismus für zusätzlichen Diebstahlschutz.
Wie wird das I LOCK IT am Fahrrad montiert?
Das I LOCK IT lässt sich einfach an jedem Fahrradrahmen montieren, vorausgesetzt, es gibt geeignete Befestigungspunkte. Im Lieferumfang sind hochwertige VA-Schrauben enthalten. Falls keine Befestigungspunkte vorhanden sind, kann das Schloss mit Kabelbindern oder Adaptern angebracht werden.
Wie funktioniert der Alarm des I LOCK IT Schlosses?
Der Alarm wird aktiviert, wenn das Schloss unbefugt manipuliert wird. Das Schloss ist sehr sensibel, daher kann ein wiederholtes oder grobes Öffnen den Alarm auslösen. Es empfiehlt sich, das Schloss vorsichtig zu bedienen, um unbeabsichtigte Alarmauslösungen zu vermeiden.
Kann ich das I LOCK IT Schloss auch ohne Smartphone verwenden?
Ja, neben der App-Steuerung bietet das I LOCK IT auch einen Handsender, der bequem am Schlüsselbund befestigt werden kann. Mit einem Knopfdruck öffnet oder schließt sich das Schloss, sodass du dein Fahrrad auch ohne Smartphone sichern kannst.