
- Magazin
- Radrouten & Touren
Mit dem Fahrrad um den Neusiedler See: Neusiedler Radweg
In diesem Artikel findest du alle Infos zum Neusiedler See Radrundweg: Strecken & Etappen des Neusiedler See Radwegs ✓ Unterkünfte ✓ Natur!
- Auf einen Blick
Der Neusiedler Radweg ist eine der schönsten Velotouren in Österreich und führt dich rund um den Neusiedler See – dem größten See des Landes. Die Strecke bietet dir nicht nur faszinierende Ausblicke auf den See und die umliegende Natur, sondern auch kulturelle Highlights, charmante Orte und kulinarische Erlebnisse. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über den Neusiedler See Radweg wissen musst. Von der Streckenbeschreibung und den Etappen bis hin zu nützlichen Tipps für deine Tour im Burgenland findest du hilfreiche Infos.
Der Neusiedler See: Rad fahren durch Natur und Kultur
Der Neusiedler See Radweg führt auf einer Strecke von 117,5 Kilometern einmal rund um den Neusiedler See. Dabei fährst du durch malerische Landschaften, vorbei an Schilfgürteln, Weingärten und Salzlacken, und kannst dabei die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel erleben. Der Radweg wurde vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet und gilt als eine der schönsten Familien-freundlichen Radtouren in Österreich.
Die Route ist in drei Etappen unterteilt, die du an drei aufeinanderfolgenden Tagen zurücklegen kannst. Du kannst die Tour entweder in einem Stück fahren oder an verschiedenen Punkten pausieren, um die Umgebung zu genießen und regionale Köstlichkeiten zu kosten. Ideal für Velotouren mit der Familie oder für Fernradweg-Fans, die das Gebiet sowohl sportlich als auch genussvoll entdecken möchten.
Wie lange braucht man mit dem Rad um den Neusiedler See?
Die gesamte Strecke des Neusiedler See Radrundwegs beträgt fast 118 Kilometer. Wenn du ein durchschnittliches Tempo von etwa 15 bis 20 Kilometer pro Stunde fährst, kannst du die gesamte Strecke in rund 6 bis 7 Stunden an einem Tag bewältigen. Wer sich jedoch mehr Zeit nehmen möchte, um die wunderschöne Natur zu genießen, Wein zu kosten oder die kleinen Dörfer entlang der Strecke zu erkunden, sollte für die Tour mindestens drei Tage einplanen. Dies erlaubt es dir, die Etappen entspannt zu fahren und in einer der vielen Unterkünfte vor Ort zu übernachten.
Wie viele Kilometer sind es rund um den Neusiedler See?
Die gesamte Strecke rund um den Neusiedler See beträgt 117,5 Kilometer. Diese Länge verteilt sich auf mehrere Etappen, die durch flaches Terrain führen und somit für alle Fitnesslevel geeignet sind. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert, wodurch du bequem und sicher unterwegs bist.
Die Etappen des Neusiedler See Radwegs
Der Neusiedler See Radweg kann in folgenden Etappen befahren werden:
Neusiedler Radweg Etappe 1: Neusiedl am See – Apetlon (ca. 37 km)

Die erste Etappe beginnt am Bahnhof in Neusiedl am See und führt dich durch flaches Gelände bis nach Apetlon. Du fährst entlang des Neusiedler Sees und kannst die herrliche Aussicht genießen. Unterwegs hast du die Möglichkeit, das Seewinkel-Naturreservat zu entdecken, das für seine vielfältige Tierwelt bekannt ist. In Apetlon angekommen, kannst du die Gegend und die lokalen Weinprodukte genießen.
Neusiedler Radweg Etappe 2: Apetlon – Mörbisch am See (ca. 48 km)

Die zweite Etappe führt dich auf 48 Kilometer von Apetlon nach Mörbisch am See, wobei du den südlichen Teil des Neusiedler Sees umrundest. Auf dieser Strecke passierst du auch die Grenze nach Ungarn und fährst durch das ungarische Fertöd. Der Weg führt dich durch Weingärten und vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten. In Mörbisch am See kannst du die Seefestspiele und das charmante Ambiente des Ortes erleben.
Neusiedler Radweg Etappe 3: Mörbisch am See – Neusiedl am See (ca. 37 km)

Die letzte Etappe führt dich zurück nach Neusiedl am See. Du radelst an den schönen Orten Rust und Purbach am See vorbei, wo du durch malerische Kellergassen radelst und den lokalen Wein genießen kannst. Auf dieser Etappe kannst du auch die Bergkirche in Donnerskirchen und viele andere kulturelle Highlights entdecken. Nach einer entspannten Fahrt kommst du zurück nach Neusiedl am See, dem Ausgangspunkt deiner Tour.
Was erwartet dich entlang des Neusiedler See Radrundwegs?
Entlang des Neusiedler See Radwegs gibt es einiges zu entdecken. Du radelst durch die UNESCO-Welterberegion und kannst die weiten Schilfgebiete, die Salzlacken und die Weingärten bewundern. Der Neusiedler See ist auch ein Paradies für Vogelfreunde– mit viel Glück kannst du seltene Vogelarten wie den Flussregenpfeifer oder den Kormoran beobachten. Zahlreiche Aussichtstürme entlang des Radwegs bieten dir spektakuläre Ausblicke auf den See und die umgebende Natur.
In den zahlreichen Dörfern und Städten entlang des Radwegs kannst du regionale Spezialitäten probieren und in den Unterkünften am See entspannen. Die Weinbaugebiete bieten dir nicht nur eine großartige Landschaft, sondern auch kulinarische Genüsse. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Wein- und Genussakademie Burgenland, wo du in die Geheimnisse des burgenländischen Weins eingeführt wirst.

Was du über den Neusiedler See Radweg wissen solltest
- Strecke: 117,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel, ideal für Familien und Genussradelnde
- Beste Reisezeit: April bis Oktober
- Unterkünfte: Es gibt zahlreiche Campingplätze, Hotels und Gasthöfe entlang des Radwegs.
- Fährverbindungen: Du kannst die Strecke auch verkürzen, indem du mit der Fähre über den Neusiedler See fährst, was besonders in der südlichen Region eine großartige Option ist.
- FAQ
Mit dem Fahrrad um den Neusiedler See
Wie lang ist der Neusiedler See Radweg?
Der Neusiedler See Radweg ist ein Rundweg mit einer Länge von 117,5 Kilometern. Die Strecke führt einmal komplett um den größten See Österreichs.
Wie lange dauert es, den Neusiedler See mit dem Fahrrad zu umrunden?
Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15–20 km/h kannst du die Tour an einem Tag (ca. 6–7 Stunden) bewältigen. Für ein entspannteres Erlebnis empfehlen sich drei Etappen an drei Tagen.
Wie ist der Neusiedler Radweg unterteilt?
Die klassische Etappeneinteilung lautet:
- Etappe 1: Neusiedl am See – Apetlon (ca. 37 km)
- Etappe 2: Apetlon – Mörbisch am See (ca. 48 km, inkl. Grenzübertritt nach Ungarn)
- Etappe 3: Mörbisch am See – Neusiedl am See (ca. 37 km)
Wie schwierig ist der Neusiedler Radweg?
Der Neusiedler Radweg ist überwiegend flach, asphaltiert und leicht bis mittelschwer, daher ideal für Familien, Genussradler und Freizeitsportler.
Welche Natur- und Kulturerlebnisse gibt es auf dem Neusiedler Radweg?
- Fahrt durch den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
- Beobachtung seltener Vogelarten wie Flussregenpfeifer & Kormoran
- Durchquerung von Schilfgürteln, Weingärten & Salzlacken
- Besuch charmante Orte wie Rust, Purbach und Mörbisch
- Kulturelle Highlights wie die Bergkirche Donnerskirchen oder die Seefestspiele Mörbisch